Kategorien
News Wissenswertes

Nützliches Wissen zur Unterstützungskasse – unsere FAQs sind komplett überarbeitet und ergänzt

Wir haben den Bereich „FAQs“ auf unserer Webseite komplett überarbeitet und um viele Themen erweitert, die Sie in den letzten Monaten an uns herangetragen haben.
Außerdem haben wir eine nützliche Suchfunktion integriert, die nach Eingabe eines Stichwortes Ergebnisse aus allen Bereichen oder auch aus einzelnen Rubriken aufzeigt.

Hier eine paar Beispiele für die Artikel:

  • Wie funktioniert das Konzept der kongruent rückgedeckten Versorgung in der DUK?
  • Warum sollten die Rückdeckungsversicherungen an die Versorgungsanwärterinnen bzw. Versorgungsanwärter verpfändet werden?
  • Unter welchen Voraussetzungen kann ein Unternehmen mit Sitz im Ausland eine Zusage über die DUK erteilen?
  • Mindestlohn und Entgeltumwandlung – ist das vereinbar?
  • Warum sollte die Entgeltumwandlung über die DUK einer firmenfinanzierten Zusage vorgezogen werden?
  • Welche Vorteile bietet die DUK für die Personalgewinnung/-bindung im Vergleich zu einer Direktversicherung?
  • Kann eine Versorgungszusage (über die DUK) abgefunden werden?
  • Erstanmeldung für Zusagen über die DUK beim PSV – wie geht das?
  • PSV-Beitragspflicht „Ja“ oder „Nein“?

Wir laden herzlich ein, bei Bedarf oder einfach aus Neugier in den FAQs zu surfen und würden uns freuen, wenn wir dabei wertvolle Informationen für das Tagesgeschäft liefern können – ein Klick genügt.

Und wenn Sie oder Ihr eine Frage haben bzw. habt, auf die wir keine Antwort liefern, dann gerne an mich unter c.willms@deutsche-ukasse.de senden – ich werde versuchen, sie zu beantworten. Und wer weiß, vielleicht findet sich diese Frage bei der nächsten Aktualisierung in den FAQs wieder.

Kategorien
Neues aus der Tarifwelt News

Canada Life GENERATION business über die DUK: 5 statt 12 Jahre – kürzere Laufzeiten möglich

In der Zusammenarbeit zwischen Canada Life und der DUK ist der Tarif GENERATION business schon lange kein Fremdwort mehr. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist eine der besten Wege, um die Altersvorsorge aufzustocken. 

Kurz vor der Rente erkennen viele, dass das bisher Angesparte doch nicht ausreicht. Genau hier setzt Canada Life mit seiner Produktneuerung an! Denn im Tarif GENERATION business sind jetzt kürzere Laufzeiten bei laufender Beitragszahlung ab 5 Jahren möglich. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, weitere Zielgruppen mit Canada Life zu erschließen. Welche das sind? 

Drei Zielgruppen, ein Tarif

Die Verkürzung der Mindestlaufzeit erweitert das Einsatzpotential des GENERATION business. Der Tarif ermöglicht nun nicht nur Gesellschafter-Geschäftsführern und Führungskräften, die weniger als 12 Jahre Zeit haben, sich eine renditeorientierte Altersvorsorge auf- oder auszubauen. Er eröffnet auch die Möglichkeit, attraktive Arbeitgebermodelle für gesamte Belegschaften durch die Unterstützungskasse umzusetzen. ­ ­ ­ ­ ­ ­

Sie möchten mehr zum Tarif und den Investmentmöglichkeiten von Canada Life erfahren? Hier sehen Sie einen Überblick: 

Canada Life und die DUK – jetzt neu und besser